Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt
Die vier Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt sind für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Alle StÄLU befassen sich mit folgenden Aufgabengebieten: Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten, Integrierte ländliche Entwicklung, Naturschutz, Wasser und Boden, Immissions- und Klimaschutz und Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei werden hauptsächlich Aufgaben bearbeitet, die landkreisübergreifende Bedeutung haben, spezielle Fachkenntnisse oder eine aufwendige technische Ausstattung erfordern.
Das StALU Mittleres Mecklenburg nimmt außerdem Grundlagenarbeiten im Bereich des Küstenschutzes und für die Förderung der regenerativen Energieversorgung für alle vier Ämter wahr.
Das StALU Westmecklenburg fördert landesweit einzelbetriebliche Investitionen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum. Außerdem erfolgt hier zentral die Förderung der Produktionsverfahren im Obst- und Gemüseanbau sowie des Kleingartenwesens.
Presse/Bekanntmachungen
Freiwilliger Landtausch „Ducherow Forst“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Änderung des Anlagenkonzeptes für die Errichtung und Betrieb einer Elektrolyse mit Methanisierung und Gaslager (PtX Lübesse)
Die Lübesse Energie GmbH (Schelfstraße 35, 19055 Schwerin) plant Änderungen bzgl. der Errichtung und des Betriebes einer Power to X-Anlage in... Mehr lesen
Bekanntmachung Genehmigungsbescheid (Vink Chemicals Produktionsgesellschaft mbH)
[...] Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Usedom II“ - Schlussfeststellung
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Wesentliche Änderung des Biogasanlagenparks Wolgast
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 5 Windkraftanlagen (WKA Rambeel III), Bekanntmachung Genehmigungsbescheid
Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen (WKA Granzin I)
Die KWE Windpark Herzberg EINS GmbH & Co. KG plant die Errichtung und den Betrieb von vier Windkraftanlagen (WKA) in der Gemeinde Obere Warnow,... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windkraftanlage (WKA Granzin IV)
Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen (WKA Dargelütz II) Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt... Mehr lesen
Wasserentnahme aus der Peene zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen im Bereich Stolpe
Die Landgut Stolpe GmbH & Co. KG, Zum Wiesenweg 6, 17391 Stolpe hat beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP) die... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lassentin“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis: Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Marlow-Sanitz-Broderstorf“ – Ausführungsanordnung
Landkreise Vorpommern-Rügen und Rostock Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Groß Kedingshagen“ – Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Erneuerung der BHKW-Anlage auf der Kläranlage der REWA – Regionale Wasser- und Abwassergesellschaft mbH am Standort Stralsund
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Wesentliche Änderung eines Altholzbeheizten Heizkraftwerkes, Bekanntmachung des Vorhabens
Die biotherm Hagenow GmbH (Dr.-Raber-Straße 8, 19230 Hagenow) plant die Erweiterung des Altholzeinsatzes bis zur Kategorie A IV, eine dadurch... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von acht Windkraftanlagen (WKA) am Standort Lübz – „WKA Burow II“, erneute Bekanntmachung Vorhaben
Die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG (Dr. Eberle-Platz 1, 01662 Meißen) plant die Errichtung und den Betrieb von acht... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage (WKA) am Standort Badekow (WKA Gresse I), Bekanntmachung Genehmigungsbescheid
Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage (WKA) am Standort Badekow (WKA Gresse I), Bekanntmachung GenehmigungsbescheidBekanntmachung des... Mehr lesen
Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Wasserentnahme aus dem Peene-Süd-Kanal (PSK) zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen im Bereich Dersewitz
Die Landgut Stolpe GmbH & Co. KG, Zum Wiesenweg 6, 17391 Stolpe hat beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP) die... Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Born-Dorf“ - Auslegung der Ergebnisse der Wertermittlung
Landkreis: Vorpommern-Rügen Gemeinde: Born a. Darß Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Born-Werre“ - Auslegung der Ergebnisse der Wertermittlung
Landkreis: Vorpommern-Rügen Gemeinden: Born a. Darß, Ostseebad Ahrenshoop, Stadt Ribnitz-Damgarten Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Wolfshagen-Bauhof“ - Schlussfeststellung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Bugewitz II“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Neufestsetzung der Wasserschutzzonen der Wasserfassung Carlow
Auslegung der Unterlagen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Kemnitz“ – Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Errichtung und Betrieb eines Biomasseheizwerkes in Malchin
Bekanntmachung nach § 5 Absatz 2 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) Errichtung und Betrieb eines Biomasseheizwerkes in Malchin Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Biogasanlage Priborn
Bekanntmachung gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Ergebnis der allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls Mehr lesen
Errichtung einer Windenergieanlage (WEA) der Windpark Alt Bukow GmbH & Co. KG am Standort Neubukow
Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur teilweisen Freistellung von den Anforderungen des Nachweisverfahrens nach § 26 Abs. 1 S. 1 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 und § 10 Abs. 1 der Nachweisverordnung
Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur teilweisen Freistellung von den Anforderungen des Nachweisverfahrens nach 26 Abs. 1 S. 1... Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Born-Werre“ und „Born-Dorf“ Auslegung und Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse / Planwunschtermin und Ladung zum Anhörungstermin
Landkreis: Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Nadrensee“ - Ladung zur Teilnehmerversammlung und zur Nachwahl von Vorstandsmitgliedern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald Mehr lesen



