Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt

Die vier Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt sind für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Alle StÄLU befassen sich mit folgenden Aufgabengebieten: Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten, Integrierte ländliche Entwicklung, Naturschutz, Wasser und Boden, Immissions- und Klimaschutz und Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei werden hauptsächlich Aufgaben bearbeitet, die landkreisübergreifende Bedeutung haben, spezielle Fachkenntnisse oder eine aufwendige technische Ausstattung erfordern.
Das StALU Mittleres Mecklenburg nimmt außerdem Grundlagenarbeiten im Bereich des Küstenschutzes und für die Förderung der regenerativen Energieversorgung für alle vier Ämter wahr.
Das StALU Westmecklenburg fördert landesweit einzelbetriebliche Investitionen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum. Außerdem erfolgt hier zentral die Förderung der Produktionsverfahren im Obst- und Gemüseanbau sowie des Kleingartenwesens.
Presse/Bekanntmachungen
Durchführung des Anhörungsverfahrens nach § 73 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG M-V) zur Neufestsetzung der Trinkwasserschutzzonen Reez und Bandelstorf in der Gemeinde Dummerstorf
Amtliche Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg Durchführung des Anhörungsverfahrens nach... Mehr lesen
Zusammenlegung von zwei Biogasanlagen der ADAP Rinderzucht GmbH in 18320 Ahrenshagen-Daskow
Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern nach § 10 Abs. 6 BImSchG i.V.m. § 12 Abs. 1 Satz 3 und § 16 Abs. 1... Mehr lesen
„Zweite wesentliche Änderung gemäß § 16 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von 63 Offshore-Windenergieanlagen im Offshore-Windpark „Gennaker“ im marinen Vorranggebiet für Windenergieanlagen gemäß LEP M-V 2016 ca. 15 km nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst“
Öffentliche Bekanntmachung des Vorhabens, Zugänglichmachung und Auslegung der Antragsunterlagen, Hinweis auf Unterlagen im UVP-Portal Mehr lesen
Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windenergieanlagen der Naturwind Schwerin GmbH im Windpark Rubkow
Öffentliche Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls (UVP- Vorprüfung) für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen in der Gemeinde Kletzin
Bekanntmachung, dass eine Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage in der Gemeinde Bartow
Bekanntmachung des Ablehnungsbescheides Ga 001/25 gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 13 Windkraftanlagen (WKA Alt Krenzlin II), Bekanntmachung des Vorhabens
Freiwilliger Landtausch „Marlow-Sanitz-Broderstorf“ - Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreise Vorpommern-Rügen und Rostock Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Rosenhagen“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Neu Bartelshagen“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Biogasanlage Priborn
Bekanntmachung gemäß § 10 Absatz 3, 4, 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. §§ 8, 9 der Verordnung über das Genehmigungsverfahren... Mehr lesen
Änderung zur Errichtung und zum Betrieb von 2 Windenergieanlagen in Bartow
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 12 Windenergieanlagen in den Gemeinden Kruckow und Alt Tellin
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,... Mehr lesen
Kartierung der Käferart Eremit (Osmoderma eremita) im Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiet) im Auftrag des StALU Mecklenburgische Seenplatte
Kartierung der Käferart Eremit (Osmoderma eremita) im Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiet) im Auftrag des StALU Mecklenburgische... Mehr lesen
Wesentliche Änderung von zwei Windenergieanlagen in Kuhs - Bekanntmachung der Entscheidung
Deponie Ihlenberg: Erneuerung der Sickerwassertransportleitungen (Deponie DKIII Ihlenberg)
Erfassung von Rastvögeln im EU-Vogelschutzgebiet DE 2547-471 im Auftrag des StALU Mecklenburgische Seenplatte
Erfassung von Rastvögeln im EU-Vogelschutzgebiet DE 2547-471 im Auftrag des StALU Mecklenburgische Seenplatte Derzeit wird im Auftrag des... Mehr lesen
Erfassung von Brutvögeln in EU-Vogelschutzgebieten im Auftrag des StALU Mecklenburgische Seenplatte
Erfassung von Brutvögeln in EU-Vogelschutzgebieten im Auftrag des StALU Mecklenburgische Seenplatte Derzeit wird im Auftrag des Staatlichen Amtes... Mehr lesen
Infoveranstaltung zur Agrarantragstellung 2025
Am 30. April 2025 um 13:30 Uhr führt das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte im Amtsgebäude in... Mehr lesen
Absage des Erörterungstermins im wasserrechtlichen Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis zur Einleitung des von bebauten und befestigten Flächen gesammelt abfließenden Wassers (Niederschlagswasser) aus dem Bereich der HH2E Werk Lubmin GmbH in das Grundwasser
Die HH2E Werk Lubmin GmbH (HH2E) mit Sitz in 17509 Lubmin, Südring 1 plant am Standort Lubmin die Errichtung und den Betrieb einer... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 2 Windkraftanlagen (Groß Hundorf IV) Bekanntmachung des Vorhabens
Die wpd Windpark Groß Hundorf GmbH & Co. KG (Stephansbollwerk 3, 28217 Bremen) plant die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen... Mehr lesen
Wesentliche Änderung einer Putenaufzucht- und -mastanlage am Standort Garwitz
Herr Ulrich Geßmann, Auf der Insel 10 in 19372 Garwitz beabsichtigt die wesentliche Änderung einer Anlage zur Aufzucht und zum Halten von... Mehr lesen
Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Enercon E-138 EP3 E2, einer WEA vom Typ Enercon E-138 EP3 E3 und einer WEA vom Typ Enercon E-115 EP3 E4 in der Gemeinde Wendorf im Außenbereich durch die SWS Natur GmbH
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer LNG Tankstelle bestehend aus Flüssiggaslagertank und LNG / CNG Zapfsäulen Gemarkung Jarmen
Bekanntmachung gemäß § 5 Absatz 2 Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Errichtung und Betrieb einer LNG Tankstelle bestehend aus... Mehr lesen
Änderung der Abwasserbehandlungsanlage der Käserei Altentreptow
Bekanntmachung der Antragsunterlagen Änderung der Abwasserbehandlungsanlage der Käserei Altentreptow Mehr lesen