Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt

Die vier Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt sind für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Alle StÄLU befassen sich mit folgenden Aufgabengebieten: Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten, Integrierte ländliche Entwicklung, Naturschutz, Wasser und Boden, Immissions- und Klimaschutz und Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei werden hauptsächlich Aufgaben bearbeitet, die landkreisübergreifende Bedeutung haben, spezielle Fachkenntnisse oder eine aufwendige technische Ausstattung erfordern.
Das StALU Mittleres Mecklenburg nimmt außerdem Grundlagenarbeiten im Bereich des Küstenschutzes und für die Förderung der regenerativen Energieversorgung für alle vier Ämter wahr.
Das StALU Westmecklenburg fördert landesweit einzelbetriebliche Investitionen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum. Außerdem erfolgt hier zentral die Förderung der Produktionsverfahren im Obst- und Gemüseanbau sowie des Kleingartenwesens.
Presse/Bekanntmachungen
Änderung der Abwasserbehandlungsanlage der Käserei Altentreptow
Bekanntmachung nach § 5 Absatz 2 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) Änderung der Abwasserbehandlungsanlage der Käserei Altentreptow Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 6 Windkraftanlagen (WKA) am Standort Wittenförden – „Wittenförden I“,
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs Vestas V162-6.0 EnVentus am Standort der Gemeinde Spantekow, innerhalb des Windeignungsgebietes 26/2015 Spantekow durch die Voßberg GmbH
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 9 Windenergieanlage in der Gemeinde Gültz
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,... Mehr lesen
Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides G 023/24
Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides G 023/24 gemäß § 10 Absatz 8 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. § 21a der Verordnung über... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage in der Gemeinde Völschow StALU MS 51 571/1684-2/2024
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage in Bützow - Repowering - Veröfffentlichung Bescheid
Freiwilliger Landtausch „Löwitz-Rathebur“ Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-GreifswaldAktenzeichen: 5433.2-V-029-326 Flurbereinigungsgebiet: Gemeinde DucherowGemarkung LöwitzFlur 1, Flurstücke 44, 46... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 13 Windkraftanlagen (WKA) am Standort Glaisin (WKA Bresegard III),
Repowering von einer Windkraftanlage (WKA) am Standort Plauerhagen (WKA Plau-erhagen Repowering)
Errichtung und Betrieb von einer Windkraftanlage (WKA) am Standort Questin (WKA Questin VII)
Errichtung und Betrieb von drei Windkraftanlagen des Typs Nordex N163-6.8 MW innerhalb des WEG 24/2015 Blesewitz
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung Mehr lesen
Wesentliche Änderung des Biogasparks Friedland
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 BImSchG i. V. m. § 21a der 9. BImSchV und gemäß § 4 Abs. 2 IZÜV i. V. m. § 10 Abs. 7, 8 BImSchG Veröffentlichung... Mehr lesen
Bekanntmachung der Antragsunterlagen AST 1776 – 1 WEA im Windfeld Bartow-2
Bekanntmachung nach § 10 Absatz 3, 4, 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. §§ 8, 9 der Verordnung über das Genehmigungsverfahren... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Annenhof“ Ausführungsanordnung
Ausführungsanordnung1. Im Freiwilligen Landtausch „Annenhof“ wird die Ausführung des Tauschplanes angeordnet (§ 103f Abs. 3 S. 2 und 3... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Groß Kedingshagen“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Aktenzeichen: 5433.2-N-068-363 a) Anordnungsbeschluss Mit diesem Beschluss wird der Freiwillige Landtausch „Groß... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lendershagen“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Aktenzeichen: 5433.2-N-096-359 I. a) Anordnungsbeschluss Mit diesem Beschluss wird der... Mehr lesen
Auslegung der Antragsunterlagen im Wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren Einleitung des von bebauten und befestigten Flächen gesammelt abfließenden Wassers (Niederschlagswasser) aus dem Bereich der HH2E Werk Lubmin GmbH in das Grundwasser
Gemäß der Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern vom 27.01.2025 im Amtlichen Anzeiger, Anlage zum... Mehr lesen
Wesentliche Änderung einer Biogasanlage gem. § 16 BImSchG durch Zusammenlegung von zwei genehmigungsbedürftigen Biogasanlagen zu einer Anlage am Standort 18320 Ahrenshagen
Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt... Mehr lesen