Wasser und Boden
Pflege der Gewässer als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen ist die Hauptaufgabe der Abteilung Wasser und Boden im StALU Mecklenburgische Seenplatte. Die Fachabteilung wirkt als Vollzugs-, technische Fach- sowie Zuwendungsbehörde und als Bauverwaltung für Gewässer und Anlagen erster Ordnung. Die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie steht dabei im Mittelpunkt.
Projekte zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und zur Verbesserung des Hochwasserschutzes, gefördert aus ELER 2014-2022
- Hochwasserschutzwand Bügerwiesen A (PDF, 0,48 MB)
- Altarmanschluss Tollense (PDF, 0,46 MB)
- Ersatzneubau Wehr Vierrademühle (PDF, 0,45 MB)
- Machbarkeitsstudie Optimierung der FAA Gielower Mühle (PDF, 0,86 MB)
- Machbarkeitsstudie An der unteren Tollense (PDF, 0,31 MB)
- Machbarkeitsstudie An der Ostpeene (PDF, 0,42 MB)
- Machbarkeitsstudie Renaturierung Obere Havel (PDF, 0,16 MB)
- Umsetzung Renaturierung Obere Havel (PDF, 0,78 MB)
- Machbarkeitsstudie Augrabenmündung (PDF, 0,64 MB)
- Machbarkeitsstudie Mittlere Tollense (PDF, 0,41 MB)
- Gewässerentwicklungs- und Pflegeplan Trebel (PDF, 42,27 MB)